

Laut einer Umfrage von YouGov aus Oktober 2020 haben sich 50 % der befragten 18- bis 24-Jährigen aus Deutschland in den letzten zwei Monaten sehr oder eher oft einsam gefühlt. Selbst unter den Befragten ab 55 Jahren litten 16 % unter Einsamkeit (*Quelle: YouGov, Oktober 2020).



Hier ist ein Überblick über den Inhalt:
Gründe für Einsamkeit: Erfahre, warum Menschen sich einsam fühlen können. Beruflicher Stress, Umzug, Trennung, Todesfälle, Kündigung und Ablehnung der Gesellschaft sind nur einige der Faktoren, die Einsamkeit beeinflussen können.
Digitales Zeitalter: Erfahre, wie das digitale Zeitalter dazu beitragen kann, dass sich Menschen einsam fühlen. Obwohl Social Media uns scheinbar vernetzt, kann es den Mangel an realer Interaktion nicht ersetzen. Wir zeigen dir jedoch auch, wie die Digitalisierung dir helfen kann, Kontakte zu knüpfen, Wissen zu erlangen und Unterstützung zu finden.
Die drei Phasen der Einsamkeit: Erfahre mehr über die verschiedenen Phasen der Einsamkeit. Von der vorübergehenden Phase, die sich oft nach Veränderungen im Leben ergibt, über die anhaltende Phase, in der Einsamkeit den Alltag beeinträchtigt, bis hin zur chronischen Phase, in der professionelle Hilfe erforderlich ist.
Übungen für den Alltag: Entdecke eine Vielzahl von Übungen, um Einsamkeit entgegenzuwirken und Selbstfürsorge zu praktizieren. Von Achtsamkeitsübungen, die Stress reduzieren, über Selfcare-Übungen, die dich mit dir selbst verbinden, bis hin zu Interaktionsübungen, die deine Beziehungen stärken.
Hilfsangebote: Hier findest du Informationen über professionelle Hilfe und Unterstützung, die dir bei der Bewältigung von Einsamkeit zur Seite stehen können.


Ich bin Felicitas und dein Achtsamkeitscoach und Expertin für Persönlichkeitsentfaltung mit Schwerpunkt Einsamkeit. Ich beschäftige mich mit dem Thema seit 1991 und lebe immer noch alleine, bin und fühle mich aber nicht einsam und wenn das “Einsamkeits-Gespenst” um die Ecke kommt, kann ich mich gut mit ihm arrangieren.
Ich bin zertifizierter Achtsamkeitscoach und Lachyoga Trainerin, einige meiner bisherigen Ausbildungen absolvierte ich unter anderem bei V.I.E.L. auf der Basis von NLP und positiver Psychologie, DVCT (Deutscher Verband für Coaching und Trainer e.V.), Roland Kopp-Wachmann, uvm.
In meiner freien Zeit leite ich eine Selbsthilfegruppe “Einsamkeit-ohne mich!” in Hamburg-Harburg. In der Trauer- und Sterbebegleitung arbeite ich seit 3 Jahren, nach einer einjährigen Ausbildung. Hier ist meine Motivation auch Hilfe zur Selbsthilfe bei Einsamkeit. Weil für viele Menschen in dieser Phase die Emotionen einfach unerträglich sind, bin ich gerne da und gebe ihnen Kraft, wenn sie selbst keine mehr finden. Melde dich, du bist nicht allein!
Felicitas Schulze – Lebenscoach